33 Sportler der Jahrgänge 2011 - 2016 konnten wir zum Weddinger Nachwuchssprinttag melden. Leider fielen 7 durch Krankheit aus. Aber es waren 10 Kids dabei, die ihren ersten Wettkampf bestritten. Und das machten sie prima !!! Viele neue Bestzeiten, 3x Gold, 9x Silber und 4x Bronze war die Ausbeute. Es war ein anstrengender Tag, aber alle waren um viele Erfahrungen und Urkunden reicher.
Vielen Dank an die Betreuer, die jederzeit für die Kids da waren.
Vom 15.-17. November 2024 war Arthur bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften unterwegs.
Neben tollen neuen Bestzeiten wurde er 5x Deutscher Meister in der AK D über 50m, 100m, 200m Brust, 100m Schmetterling und 100m Freistil.
Herzlichen Glückwunsch !!!
Und es ging weiter: Er gewann die National Series 2024 in der Altersklasse D - Punktkombination aus den Leistungen der IDM und der Berlin-Brandenb. Meisterschaft.
Noch nicht Schluss - bitte weiterlesen !!!
Bei den Berliner Kurzbahnmeisterschaften traten wir mit 13 Aktiven an - (Philipp, Arthur und Hannah fehlen auf dem Foto).
Es wurden viele neue Super-Bestzeiten erreicht und Jonas wurde über 100m Lagen Vizemeister im Jahrgang 2011 !!!
Herzlichen Glückwunsch !
Am 3.11.2024 war unsere Mastersmannschaft wieder aktiv. Es standen die Berliner Kurzbahn-Meisterschaften auf dem Programm.
An den Start gingen Marcus - Lena -Wiebke - Felix - Karla - Luisa und Philipp und holten 15 !!!! Medaillen aus dem Becken !
Wiebke - Luisa und Felix können sich nun Berliner Mastermeister nennen. Herzlichen Glückwunsch !!
2. Platz über 200m Brust für Jonas !!! ... und erreichte Qualifikationszeiten für die Berliner Kurzbahn-Meisterschaften !!!
Zusätzlich 2 neue Vereinsrekorde über 4x 50m Lagen mixed (Jan - Jonas - Luisa - Leona) und 4x 50m Freistil weiblich (Luisa - Sophia - Emma - Leona)
Herzlichen Glückwunsch !!!
Zum ersten Mal haben wir eine Mannschaft zum Berlin-Entscheid des Deutschen Mannschafts-Wettbewerbs der Masters schicken können. Die Voraussetzung dafür ist, dass mindestens 4 Frauen und 4 Männer zur Mannschaft gehören und 5 verschiedene Altersklassen vertreten sein müssen. Da waren sie - unsere Masters: AK 20 - Martin - Anton - Lena - Annika - Philipp (fiel krankheitsbedingt aus) - AK 25 - Luisa - AK 30 - Felix - AK 40 - Wiebke - AK 45 - Sina - Ak 50 - Marcus und AK 60 - Claudia. Die Betreuung vor Ort nahm natürlich Florian in die Hand.
Alle gaben ihr Bestes, um an die alten (Jugend-)Bestzeiten anzuschließen. Insgesamt belegten wir einen 14. Platz von 20 gestarteten Mannschaften.
Herzlichen Glückwunsch und auf zu neuen Taten !
Mit über 50 Schwimmstörchen versorgten wir über 50.000 Marathonläufer beim 50. Berlin-Marathon.
© 2024 Berliner Sport-Verein 1892 e.V - Schwimmabteilung