Vom 30.9. bis 1.10. war eine Auswahl unserer Wettkampfmannschaft bei internationalen Wettkämpfen mit großen Teilnehmerfeldern unterwegs.
Bei ISC in Berlin (Schwimmfest der SG Schöneberg) gab es über 5000 Einzelstarts mit ca. 1000 Teilnehmern aus 66 Vereinen. Natürlich war an Podestplätze kaum zu denken, wobei Evan mit 3 x Platz 4 knapp vorbei schrammte. Trotzdem gab es viele neue Bestzeiten. Leider schlug der Krankheits- und Verletzungsteufel zu, so dass nicht alle gemeldeten Sportler an den Start gehen konnten.
Leon fuhr mit der Gruppe der Poelchau-Sportschule (vorwiegend Spandau 04) nach Fulda und zeigt dort, was er kann. Es ergab sich ein spannendes Fernduell zwischen Leon und Evan.
Die gezeigten Leistungen sind für die Berliner Kurzbahnmeisterschaften im November viel versprechend - wir sind gespannt !
Ca. 40 Schwimmstörche unterstützten die 47000 Marathonläufer am km 15. Viele viele Liter Wasser, Isogetränke, Bananen, Tee und Äpfel wurden zubereitet und ausgegeben.
Mit unter den Läufern waren u.A. unser Vorsitzender Jan Gerber und Andrea und Christian Kutzner !
Arthur Eschke (Jg. 2013) startete am letzten Wochenende für die Berlin-Auswahl beim Jugend-Länder-Cup der DBS (Deutscher Behinderten Sport) in Rostock.
Er siegte in der Jugend-D Wertung (Jg. 2012/2013) über 50m Brust und 50m Schmetterling. Über 50m Rücken wurde er 3. und über 50m Freistil 4.
Super Arthur - weiter so !!!
Am 9. September fanden die 1. Berliner Freiwassermeisterschaften im Freibad Plötzensee statt. Der Wettergott meinte es super gut, so dass die Öffentlichkeit nicht sehr begeistert über die Badeeinschränkungen waren.
Aber so wurden sie Zeuge der ersten Freiwassermeisterschaften und feuerten begeistert die Sportler an.
Gleb-Leon Sayenko versuchte sich über 1250m Freistil im See und erreichte nach 17:46,21 min einen tollen 4. Platz im Jahrgang 2009.
270 Teilnehmer aus 12 eingeladenen Vereinen trafen sich am 17.9.2023 in der Schöneberger Schwimmhalle zur Rudi-Junicke-Challenge 2023.
Zum ersten Mal fand dieses Schwimmfest als integratives Schwimmfest statt, so dass unsere beeinträchtigten Schwimmsportler entsprechend ihrer Handycaps vergleichbar gewertet wurden.
So gelang es Jamie Kaps [AB] (SG Berliner Wasserratten) und Arthur Eschke [S6] (BSV 92), die Finals zu erreichen. Stolz konnte Arthur dann sogar über 50m Brust (Jg. 2011 und jünger) das Finale mit 251 Punkten (1:02,35 min, SB 6) vor Robert Makievski mit 199 Punkten (0:42,71 min) und Yannis Aue 176 Punkte (0:44,52 min) gewinnen.
Pünktlich um 16.30 Uhr waren alle Medaillen und Präsente verteilt und alle konnten zufrieden die Schwimmhalle verlassen.
Wir freuen uns schon auf die Rudi-Junicke-Challenge 2024 !
Lest weiter, dann findet ihr Eure Vereinsergebnisse und die Urkunden zum Runterladen ! Danke, dass Ihr dabei wart!
Traditionell waren wir auf dem Topsegelschoner "Banjaard" bei Aard und Doreen.
Wiebke wagte sich erstmalig ans Freiwasserschwimmen. Sie stürzte sich in Rostock über 500m und ein zweites Mal über 2500m in die Warnow.
Glücklich angekommen erfuhr sie auch ihr Ergebnis:
In der AK 40 - 49 erreichte Wiebke über 2500m einen 2. Platz in 42:10,4 min und gewann die 500m in 9:23,0 min!
Herzlichen Glückwunsch !!!
Seite 2 von 12
Weihnachtsschwimmen für alle:
3. 12. 2023 Ausschreibung - Schwimmprogramm
Weihnachtsrevue Die Synchronschwimmer des SC Wedding zeigen "Die Schöne und das Biest" Ankündigung
Wer sich registrieren will, um weitere Infos/Fotos u.ä. zu entdecken, schreibt bitte eine Mail an
Wir können nur noch Nichtschwimmer im Alter bis 7 Jahre auf die Warteliste nehmen.
Wir haben keine Möglichkeit, ältere Kinder in unseren Nichtschwimmergruppen unterzubringen.
Wir bitten um Verständnis !
Aufgrund des Nach-Corona-Ansturms haben wir nur sehr wenig freie Plätze für neue Mitglieder.
Bitte informieren Sie sich auch bei anderen Vereinen!
© 2023 Berliner Sport-Verein 1892 e.V - Schwimmabteilung
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.