- Details
- Zugriffe: 76
Sie findet statt !!! Kleine Änderung: nicht 26.6. sondern 25.6. !!!
Unsere Siegerfeier / Sommerfest findet am Samstag, 25. Juni 2022 in der Kita Schlumpfenland statt !!!
Infos folgen demnächst !
- Details
- Zugriffe: 182
Die Lange Strecke ist vorüber, und wir haben neue Langstreckenmeister !!!
Sieger der Langen Strecke 2022 (800m - 1500m Kraul; Jg. 2010 und älter):
Karla Krause und Jan Gerber
Sieger der Langen Strecke "Mini-Störche" 2022 (400m - 800m Kraul; Jg. 2011 und jünger):
Sophia Morsch und Jonas Misch
In die Kombinationswertung kamen 25 Schwimmer. Insgesamt nahmen 50 Schwimmer teil !!
Ein tolles Ergebnis! Herzlichen Glückwunsch
- Details
- Zugriffe: 137
Am 2.-3. April nahmen wir am 18. Int. Wedding-Pokal 2022 teil. Er fand in der Traglufthalle Seestr. (Freibad ist im Winter mit einer Traglufthalle überspannt) statt. Da pro Abschnitt nur 20 Teilnehmer zugelassen waren, teilte sich unsere Mannschaft etwas altersmäßig auf.
Insgesamt traten wir mit 30 Teilnehmern an, von denen 13 ihren ersten Wettkampf bestritten. Alle waren mit Eifer dabei und verbesserten oftmals ihre Vereinsmeisterschaftszeiten, obwohl hier auf der unbekannten 50m Bahn geschwommen werden musste !
Die BSV 92-Statistik ergab: 30 Teilnehmer - 89 Einzelstarts - 19x Platz 1 - 20x Platz 2 - 15x Platz 3 - 2 Disqualifikationen - 78 persönliche Bestzeiten !!!
Fazit: Der Wettkampf war der Richtige für unsere Schwimmstörche, und ihr habt das prima gemacht ! Lasst Euch dadurch zu neuen Taten motivieren.
Die Ergebnisse und das Protokoll findet Ihr unter "Wettkampfsport". Mehr Bilder
- Details
- Zugriffe: 3918
In spannenden Wettkämpfen konnten die 100m- bzw. 200m-Lagenpokale gewonnen werden !
Herzlichen Glückwunsch !!!
- Details
- Zugriffe: 239
Die Vereinsmeisterschaften 2022 sind vorüber,
und wir haben neue Vereinsmeister !
Karla Krause Jg. 2004 (3566 Punkte) und Konstantin Kutzner Jg. 2005 (4734 Punkte)
Herzlichen Glückwunsch !
Es nahmen 117 Aktive Schwimmstörche teil, damit haben wir eine Rekordbeteiligung erreicht !
Jahrgangsmeister wurden:
Jahrgang 2014 und jünger: Mira Gerber und Ferenc Gerber
Jahrgang 2013: Laura Bier und Arthur Eschke
Jahrgang 2012: Mayla Schramm und Leonard Knäsel
Jahrgang 2011: Maria Shpilevaya und Linus Gerber
Jahrgang 2010: Merle Karschunke und Evan Sapon
Jahrgang 2009: Leona Ferber und Gleb Leon Sayenko
Jahrgang 2008: Suki Mayer und Fabio Hartwig
Jahrgang 2007: Ulrike Hansen und Sergej Iwanaga
Jahrgang 2006: Neis Göhler
Jahrgang 2003 - 2005: Nina Hartwig und Paul Asmus
Jahrgang 2002 und älter (Masters I): Lisa Schwarzkopf und Marcus Bojahr
Jahrgang 2002 und älter (Masters II): Wiebke Conrad und Philipp Muche
Protokoll, Jahrgangswertung und Gesamtwertung und Einzelergebnisse
Es war endlich mal wieder eine tolle Veranstaltung !
- Details
- Zugriffe: 238
Am 12.-13. März 2022 fanden nach der langen Corona-Wettkampf-Pause endlich wieder die Norddeutschen Masters-Meisterschaften statt.
In einem ruhigen, gut organisierten Wettkampf gingen über 400 Aktive an den Start. Leider gab es viele Ausfälle, so dass es viele freie Bahnen gab.
Für den BSV 92 erschwamm sich Frank Niemann in der AK 55 über 1500m Freistil den Titel und kann sich nun
Norddeutscher Mastersmeister 2022 nennen. Herzlichen Glückwunsch !!!
Gleich 4x wurde unsere Sina Lang, die für den BSC Robben startet, Norddeutsche Mastersmeisterin 2022 in der AK 45 !
Sie siegte über 400m Lagen, 400m Freistil, 200m Schmetterling und 800m Freistil
Herzlichen Glückwunsch !!!
Eine Woche später erreichte Frank Niemann bei den Deutschen Masters-Meisterschaften einen tollen 7. Platz über 1500m Freistil in der AK 55 !
- Details
- Zugriffe: 303
Am 20.2.2022 fand ein Vereinsvergleich der Trainingsgruppen vom BSV 92 - SC Poseidon und dem BSC Robben in der Schwimmhalle Wilmersdorf II statt. Über 120 Teilnehmer zeigten, was sie in vielen Trainingsstunden gelernt haben.
Hier ist das Protokoll mit Platzierungen und Bemerkungen über Schwimmfehler. Bei einem Wettkampf hätten diese zu Disqualifikationen geführt.
Seite 1 von 5